Seit ich denken kann, lege ich zu verschiedenen Themen Fotoordner an. Unter Anderem habe ich in den letzten Jahren Fotos von Straßenlaternen gesammelt.
Sie sind in Hamburg, Fulda und Venedig beheimatet, im Süden und im Norden. Sie stammen aus London, Ulm, Berlin und Istanbul. Einige davon befinden sich vielleicht sogar direkt in Eurer Nachbarschaft.
Ich zeige Euch meine Straßenlaternen.
Inzwischen ist die Galerie so groß geworden, dass ich denke, es ist an der Zeit, sie Euch zu zeigen. Wenn ich in Zukunft neue Laternen fotografiere, wird sie automatisch aktualisiert. Ihr findet die Bilder im Anschluss an das nun folgende Flarf-Gedicht.
Straßenlaternen
Wie wäre es mit einem kleinen Abendspaziergang?
Laternen RomantikAlteisenhändler zeigen für entwurzelte Romantik kein Interesse
Eine romantische NachtszeneMit filigranen Ornamenten
Lampen und LichtExklusive Laterne
Twilight aus HollandIhre Lippen waren halb geöffnet
Bitte schalten Sie einIm Schein der Straßenlaternen werden überfüllte Plätze plötzlich zu romantischen Orten
Die Stadt investiert in Beleuchtung
Das Gedicht habe ich aus verschiedenen Suchergebnissen der Suchmaschine zur Wortkombination „Straßenlaterne Romantik“ (Seite 1 – 9) gedichtet.
Eine laufend aktualisierte Fotosammlung mit verschiedenen Gesichtern dieser Welt findet Ihr hier.
Flarf-Gedichte Wegweiser
- Die Poesie der Vernetzung
- Straßenlaternen der Welt
- Sonne und Frieden
- Manieren der Boshaftigkeit
- Das übersetzte Wetter im Spiegel
- Die seltsame Stimmung der knalligen Blüten
- Elbe schwarz-weiß bunt
- Pizza und Backgammon
- Liebe Sternschanze
- Haters rest in poetry
- Die Sehnsucht der Postmoderne
- In den Straßen von St. Pauli
- Elblicht
- Möwe am Wasser
- Jahreszeiten an der Brücke
- Amsterdam – Grachten und Gassen
- Abschied von Dir – Tschüss, mach es gut
- Erster Mai – Gegensätze
Erschienen in
Fernweh
Getaggt mit
Flarf Lampen Laterne Licht Lyrik Romantik Romantisch Straßenlampe Straßenlampen Straßenlaterne Straßenlaternen Streetlamp Streetlights