Meine Flarf-Gedichte kennt Ihr nun ja schon. Auch um Hamburg ging es darin schon, das letzte habe ich der Elbe gewidmet. Heute ist es an der Zeit, mal etwas über die Schanze zu schreiben.
Liebe Sternschanze
Die Sternschanze (niederdeutsch Steernschanz) ist ein Stadtteil der freien und Hansestadt Hamburg
Das Schulterblatt ist eine Straße
Abgerissen und durch Neubauten ersetzt
Dass das so hübsch windschiefe Barhaus abgerissen wird?
Freie und Abrissstadt Hamburg
Wesentliche Aufgaben verbleiben
Stadtprojekte
Rote Liebe
Tresenkönigin
Das neue Logo
Instandsetzung und Modernisierung
Stadtteilfolklorismus neben Tiefgarageneinfahrt
Die Abrissbirne droht
Ich bleibe hier
Ein architektonisches Zeichen wider die ranzigen Neubaukästen
Wie sieht der Stadtteil aus, in dem Du leben möchtest?
Flarf-Gedichte Wegweiser
- Die Poesie der Vernetzung
- Straßenlaternen der Welt
- Sonne und Frieden
- Manieren der Boshaftigkeit
- Das übersetzte Wetter im Spiegel
- Die seltsame Stimmung der knalligen Blüten
- Elbe schwarz-weiß bunt
- Pizza und Backgammon
- Liebe Sternschanze
- Haters rest in poetry
- Die Sehnsucht der Postmoderne
- In den Straßen von St. Pauli
- Elblicht
- Möwe am Wasser
- Jahreszeiten an der Brücke
- Amsterdam – Grachten und Gassen
- Abschied von Dir – Tschüss, mach es gut
- Erster Mai – Gegensätze
Kommentare
[…] bin ich zusammen mit meiner Nachbarin (Anne bloggt cardamonchai – die nach unserer Tour ein Gedicht geschrieben hat) durch die Schanze getigert. Wir wollten Straßenkunst knipsen. Und wir haben Straßenkunst […]
Rote Liebe! <3 <3 <3
Was für ein wunderschönes Gedicht, liebe Anne! Und die Fotos sind einfach klasse geworden! Habe deinen Beitrag direkt mal bei mir verlinkt. :D
Danke schön! Auf fein, ich freu mich! Die anderen Bilder bearbeite ich grade noch…
[…] Liebe Sternschanze […]
[…] Liebe Sternschanze […]
[…] Liebe Sternschanze […]
[…] Liebe Sternschanze […]