Haters – Was für ein mächtiges Wort. Und eigentlich doch kein Wort. Ein sperriger Anglizismus. Modewort. Inhaltslos und doch nicht unbedeutend. Heutzutage.
Ich habe heute mal versucht, ein Flarf-Gedicht um dieses Unwort herum zu bauen. Flarf, Ihr erinnert Euch, ist die Kunst, die Ergebnisse der Suchmaschine geschickt miteinander zu kombinieren. Mir ist es zu einer sehr liebgewonnenen Beschäftigung geworden.
Vielleicht ist es mir ja dieses Mal dabei sogar gelungen, ein kleines Bisschen Hass in Liebe umzuwandeln. Seht selbst.
Haters rest in poetry – Der Traum, den Anker zu lichten
Ahoi! Entdecken Sie unsere Anker-Kollektion!
Das Geschäft mit der Liebe.
Aber: Hatters wanna hate.
Eva ist schuld, denkt er.
Die Knechte gruben eine Gruft
und senkten Haters Leiche hinein.
Vom Stall weg, verjagt die Herde.
Da liegt mein Kiel jetzt noch vor Anker.
Früher war es nur ein Traum, heute ist es mehr als Liebe.
Sich geehrt fühlen und erst gegen Mitternacht vor Anker gehen.
See more about glücklich.
Seitdem liegt das Schiff verlassen vor Anker.
High Quality Liebe.
Doch dabei verfing sich die Kette in ihrer Hand.
Findet Euren Anker.
Liebe ist der Anker unseres Lebens.
Statement Ring Haters
Hatespeech verklingt
Liebe Grüße aus Hamburg
Flarf-Gedichte Wegweiser
- Die Poesie der Vernetzung
- Straßenlaternen der Welt
- Sonne und Frieden
- Manieren der Boshaftigkeit
- Das übersetzte Wetter im Spiegel
- Die seltsame Stimmung der knalligen Blüten
- Elbe schwarz-weiß bunt
- Pizza und Backgammon
- Liebe Sternschanze
- Haters rest in poetry
- Die Sehnsucht der Postmoderne
- In den Straßen von St. Pauli
- Elblicht
- Möwe am Wasser
- Jahreszeiten an der Brücke
- Amsterdam – Grachten und Gassen
- Abschied von Dir – Tschüss, mach es gut
- Erster Mai – Gegensätze
Erschienen in
Geschichten & Erlebtes
Getaggt mit
Anker hamburgerschule Haters Liebe marambdage stpauli stpoesie Streetart