Eden Project
Erinnerungen an den Frühling in England 2009 - Teil 13/17
_ Teil 12/17 _ 1995 hatte der britische Archäologe und Gärtner Tim Smith die Idee, in einer stillgelegten Kaolingrube einen botanischen Garten der besonderen Art anzulegen. Im März 2001 wurde dann das Eden Project eröffnet.
Im Herzen des Gartens befinden sich zwei riesige kuppelförmige Gewächshäuser, in denen der Besucher verschiedene Klimazonen durchwandert. Die Gewächshäuser sind die größten, die es derzeit weltweit gibt.
Der Betreiber legt auch großen Wert darauf, dass hier bedrohte, und zum Teil auch bereits ausgestorbene Arten nachgezüchtet und erhalten werden. Einigen Besuchern werden die Kuppeln bekannt vorkommen, eine Szene des Film "James Bond – Stirb an einem anderen Tag" wurde hier gedreht.
Reise durch die Klimazonen
Mich persönlich hat das Eden Projekt schwer beeindruckt, der Eintrittspreis von 20 £ (Studenten 14 £ Kinder von 5-16 Jahren 7,50 £, Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt)* ist auf jedem Fall gerechtfertigt! Plant man eine Rundreise durch Cornwall, sollte man sich auf jeden Fall einen Tag Zeit für diese wunderbare Reise durch die Klimazonen nehmen.
*Online Tickets sind günstiger: Erwachsene 18 £, Studenten 12,60 £, Kinder von 5-16 Jahren 6,75£, Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt
Einen weiteren Artikel über das Eden Project aus meiner Feder findet Ihr hier.
Infos zum Projekt sind hier und hier zu finden
Adresse:
Eden Project Bodelva St Austell Cornwall PL24 2SG
Hier geht's zur Anfahrtsbeschreibung
Hier geht's zu Teil 14/17